Schließt die letzte Lücke: Insektenschutz für Lichtschächte und Kellerfenster
Nicht nur Fenster und Türen lassen sich passgenau mit Insektenschutz ausrüsten – wir haben auch bewährte Abdeckungen für Lichtschächte und Kellerfenster für Sie im Programm. Besonders an kalten Tagen zieht es Insekten vermehrt in die Wärme des Hauses. Auch als Quartier zum Überwintern sind Keller bei den Kleinstlebewesen sehr beliebt. Hinzu kommt, dass auch anderes Getier – wie Ratten und Mäuse – offenstehende Kellerfenster nutzen, um ins Haus zu gelangen. Mit einer passgenauen Abdeckung ist der Weg dauerhaft versperrt. Ein weiterer Vorteil: Im Herbst brauchen Sie das Laub nicht mühevoll aus dem Lichtschacht zu klauben. Es bleibt auf dem Gitter liegen und kann dort einfach abgefegt werden.


Lichtschachtabdeckungen – konzipiert für Langlebigkeit
Insektenschutz-Lösungen für Schächte und Kellerfenster müssen robuster ausgeführt werden als für Türen und Fenster, da sie unter Umständen höher belastet werden – z. B., wenn jemand das Gitter betritt oder Gegenstände darauf abgestellt werden. Daher ist nicht nur der Alu-Rahmen der Abdeckung sehr stabil, sondern auch das Gewebe. Es besteht aus 0,5 mm starkem, korrosionsfreiem Edelstahl. Daran beißen sich selbst Nager die Zähne aus. Der Rahmen selbst ist flach gestaltet und liegt fest am Untergrund an, so dass keine Stolperfalle entsteht. Auch L-Formen mit Aufkantung zur Befestigung an Wand und Boden sind möglich (z. B. für Gewölbefenster).
Wir bieten Ihnen Lichtschachtabdeckungen in Marken-Qualität von KADECO, auf Maß bis zu einer einteiligen Größe von 2,00 Meter Länge und 1,30 Meter Breite (Mindestbreite bzw. -länge: 20 cm).
Kein Durchgang für Flieger und Krabbler: Insektenschutz für Türen!
An schönen Tagen wird der Übergang von drinnen nach draußen häufig fließend. Denn die Terrassen- oder Balkontür bleibt geöffnet, damit frische Luft im Innenraum zirkulieren kann. Jeder kennt es vielleicht aus eigener Erfahrung: Als hätten die Insekten nur auf diesen Moment gewartet, tummeln sich plötzlich zahlreiche Fliegen in Küche oder Wohnzimmer. Mücken sieht man meistens zwar nicht, spürt sie aber am nächsten Morgen. Statt zu Fliegenklatsche oder zur Chemiekeule zu greifen, sollten Sie den Plagegeistern von vornherein den Weg ins Haus versperren. Es hat sich bewährt – neben den Fenstern – auch Türen mit passgenauem Insektenschutz auszurüsten. NERVO & NOTTEBROCK empfiehlt dazu Lösungen des deutschen Herstellers KADECO. Sie sind für Rahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff gleichermaßen gut geeignet und sehr flexibel für unterschiedliche Einbausituationen und Anforderungen einzusetzen.

Unser Insektenschutz-Programm für Balkon- und Terrassentüren
Anders als Fenster, müssen Türen jederzeit ihre volle Funktionalität erhalten. Schließlich werden sie für den Zugang zum Außenbereich gebraucht – an einem schönen Sommertag sogar sehr häufig. Daher sollten Sie nicht nur Wert auf Funktionalität, sondern auch auf Stabilität und Robustheit legen. Dies ist bei unseren Produkten in jedem Fall gegeben. Sie haben die Wahl:

PENDEL- ODER DREHTÜREN -
werden vor die eigentliche Tür montiert. Dabei lassen sich Drehtüren nur zu einer Seite hin öffnen, Pendeltüren nach Belieben zu beiden Seiten hin. Bürstendichtungen schließen den beweglichen Spannrahmen an den Seiten insektendicht ab. Magnete halten die Tür – auch bei einer starken Windböe - fest geschlossen. Auf Wunsch kann in die Tür eine Katzen- oder Hundeklappe eingearbeitet werden, durch die der Vierbeiner mühelos das Haus betreten oder verlassen kann.

PLISSEETÜREN –
sind eine elegante Lösung vor der Tür. Mit einer Hand schieben Sie den Behang, der sicher durch ein System geführt wird, einfach zur Seite. Nach dem Passieren lässt sich der Durchgang genauso einfach wieder schließen. Plisseetüren brauchen keinen Schwenkbereich und sind daher auch für beengte Einbausituationen eine gute Wahl. Wird der Insektenschutz nicht gebraucht, schieben sie ihn zur Seite, wo er sich zum Paket auffaltet.

SCHIEBETÜREN -
bieten sich zum Schutz von großen Öffnungen an – etwa bei einer faltverglasten Terrassenfront. Die Elemente lassen sich dank kugelgelagerter Gleitrollen ohne Mühe in die gewünschte Position schieben. Eine durchgehende Griffleiste macht dies selbst für Kinder ganz leicht. Wenn Sie beide Hände voll haben, nutzen Sie zum Öffnen und Schließen einfach die optionale Fußbedienplatte. So brauchen Sie das Tablett vor dem Durchqueren nicht abzustellen.

Wählen Sie aus unterschiedlichen Gewebearten die aus, die am besten zu Ihren Ansprüchen passt:
- GreyScreen – versperrt den Kleinlebewesen erfolgreich den Weg und lässt trotzdem viel Licht in den Raum. Von außen sieht das kunststoffummantelte Fieberglasgewebe sehr edel aus.
- ClearScreen – hohe Transparenz für nahezu ungestörten Ausblick auch bei geschlossenem Behang, ausgezeichnete Luftdurchlässigkeit und geringer Pflegebedarf dank Lotus-Effekt zeichnet dieses Gewebe aus.
- SteelScreen – überall dort zu empfehlen, wo der Durchgang sehr strapaziert wird – z.B. in der Hotellerie oder Gastronomie. Das Gewebe ist sehr stabil und auch unter hygienischen Aspekten in sensiblen Bereichen eine gute Wahl.
- AllergroScreen – ist sehr für Allergiker zu empfehlen, denn es verhindert nicht nur, dass Insekten ins Haus gelangen, sondern fängt auch Pollen ab. Bis zu 80 % bleiben in den engen Maschen des Gewebes hängen. Endlich können Sie auch bei Pollenflug die Tür geöffnet lassen.
- PetScreen – ist so robust gefertigt, dass selbst die Krallen Ihrer Katze keine Spuren hinterlassen. In Verbindung mit einer integrierten Hunde- oder Katzenklappe haben Ihre Vierbeiner freien Eintritt.
Insektenschutz mit transparentem Durchblick für jedes Fenster
Ein schöner Frühlings- oder Sommertag – endlich bietet sich die Gelegenheit, Haus und Wohnung einmal kräftig durchzulüften. Doch durch die weit geöffneten Fenster gelangt nicht nur Frischluft in die Wohnräume – auch Mücken, Fliegen, Bienen & Co. schwirren ein. Und statt sie später mit Spray oder Klatsche zu vertreiben, ist es wesentlich sinnvoller, dafür zu sorgen, dass sie gar nicht erst ins Haus gelangen. Das ist besser für Insekten und Menschen. Viele behelfen sich beim Insektenschutz mit Lösungen, die das Fenster nicht lückenlos verschließen oder so einfach konstruiert sind, dass sie nicht länger als eine Freiluft-Saison halten. Das ist bei den Systemen, die NERVO & NOTTEBROCK Ihnen bietet, anders. Jedes wird auf Maß gefertigt. So können auch asymmetrische Fensteröffnungen zuverlässig insektendicht verschlossen werden. Langlebige Materialien und die hochwertige Verarbeitung bieten beste Voraussetzungen, dass Ihr Insektenschutz Ihnen viele, viele Jahre gute Dienste leisten wird. Unabhängig davon, ob bei Ihnen Fenster aus Holz, Aluminium oder Kunststoff verbaut sind.

Unser Insektenschutz-Programm für Ihre Fenster
Ausgerüstet mit passgenauem Insektenschutz, können Sie in einer lauen Sommernacht das Fenster Ihres Schlafzimmers geöffnet lassen, ohne Gefahr zu laufen, am nächsten Morgen mit Mückenstichen aufzuwachen.
Wir bieten Ihnen folgende Lösungen für wirksamen Schutz:

SPANNRAHMEN -
seit jeher eine sehr effektive und preiswerte Lösung für Fenster aller Art. Die Spannrahmen können mit wenigen Handgriffen vor Ihre Fenster montiert und zur Reinigung genauso einfach wieder abgenommen werden. Rundumlaufende Bürsten gewährleisten eine lückenlose Abdichtung. Optional kann der Rahmen in einer RAL-Farbe Ihrer Wahl beschichtet werden.

SCHIEBERAHMEN -
eine gute Lösung für doppelflügelige oder große Fenster. Der Insektenschutz besteht aus mehreren Paneelen, die bei Bedarf zur Seite geschoben werden können. Fensterflächen von bis zu 4 Meter Breite können damit ausgestattet werden. Die Schiebeelemente lassen sich leicht auf den kugelgelagerten Gleitrollen bewegen.

DREHRAMHEN -
gibt es wahlweise zur Öffnung nach innen oder außen. So öffnen Sie zunächst wie gewohnt den Fensterflügel und im Anschluss in gleicher Weise den Insektenschutz. Das ist praktisch fürs Fensterputzen oder wenn Sie Blumen, die draußen auf dem Fensterbrett stehen, gießen möchten.

PLISSEE -
diese Technik hat sich bestens im Innenbereich bewährt und kann nun dank witterungsbeständiger Materialien auch im Außenbereich eingesetzt werden. Wird das Insektenschutzgitter nicht benötigt, falten Sie es einfach zusammen. Der Behang wird – je nach Einbauweise - zu einem Paket oben oder an der Seite zusammengeschoben.

ROLLO -
bei dieser Variante befindet sich das Insektenschutzgitter in einer schlanken Kassette und wird bei Bedarf ausgerollt. Dabei wird der Behang durch seitliche Führungsschienen stabilisiert. Fenster mit einer Breite von bis zu 1,80 Meter können so wirksam geschützt werden. An den Seiten versperren dichte Bürsten fliegenden und krabbelnden Insekten den Weg.

Wir bieten Ihnen verschiedene Qualitäten von Geweben, unabhängig von der gewählten Bauform:
- GreyScreen – der bewährte Standard aus grauem, kunststoffummanteltem Fiberglasgewebe mit hoher Transparenz.
- ClearScreen – bietet Ihnen noch mehr Transparenz und Luftdurchlässigkeit und ist mit schmutzabweisendem Lotuseffekt ausgestattet.
- SteelScreen – für Einsatzorte, bei denen es besonders auf Hygiene und Strapazierfähigkeit ankommt – z.B. in Kantinen, Laboren oder Großküchen.
- AllergroScreen – für alle, die nicht nur lästige Plagegeister, sondern gleichzeitig allergene Pollen aus den Räumen halten wollen.
- PetScreen – die richtige Wahl für alle Tierfreunde, da besonders kratz- und reißfest (auch mit integrierter Hunde- bzw. Katzenklappe verfügbar).