Praktische Extras für Ihre Balkon- und Terrassenmarkise
Nicht nur für die optische Gestaltung Ihrer Markise bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Auch den Komfort können Sie ganz individuell erweitern. So lassen sich alle Markisen mit elektrischem Antrieb ausrüsten, insoweit dies nicht bereits zum serienmäßigen Standard gehört. Eine zusätzliche Fernsteuerung ermöglicht die bequeme Bedienung aus dem Liegestuhl heraus. Ausgerüstet mit Funkmotor ist auch eine Einbindung in Ihr Smart Home-System möglich. So können Sie das Markisentuch auch dann ein- und ausfahren, wenn Sie unterwegs sind.
Für Ihr Komfortplus sind weitere optionale Erweiterungen – je nach Markisenmodell und Hersteller – möglich. Gerne beraten Sie die Sonnenschutzexperten von NERVO & NOTTEBROCK ausführlich in einem persönlichen Gespräch.


VOLANT:
Für einige Markisen-Modelle ist ein zusätzlicher Volant erhältlich. Er wird im Ausfallprofil integriert und kann bei Bedarf ausgefahren werden. So schützt er im Frontbereich vor Blendung bei tiefstehender Sonne oder vor neugierigen Blicken. Der Volant kann in unterschiedlicher Länge – passend für Ihre Anforderungen – ausgeführt werden. Verfügt Ihre Markise über einen elektrischen Antrieb, kann der auch für das Ein- und Ausfahren des frontalen Sonnenschutzes genutzt werden.
HEIZSYSTEM:
Die Sonne scheint, trotzdem ist es noch ziemlich frisch draußen. Oder es kühlt merklich beim Einbruch der Dunkelheit ab. Mit einem Heizsystem entsteht wohlige Wärme auf Knopfdruck unter Ihrem Markisentuch. Moderne Infrarot-Technologie sorgt dafür, dass die Energie nicht für das Aufheizen der Zwischenluft vergeudet wird. So sind z. B. die Betriebskosten der Infrarot-Heizung Tempura bzw. Tempura Quadra von weinor wesentlich günstiger als ein System mit Gas. Ein weiterer Vorteil: die maximale Wärme steht sofort zur Verfügung – ohne Vorlaufzeit.
LED-LICHT:
Viele Markisen-Modelle aus unserem Angebot gibt es auch in der Ausführung LED, sprich mit integrierten LED-Spots. Je nach Ausführung können diese auch in der Kassette integriert werden. So kann die Beleuchtung auch bei eingefahrenem Tuch genutzt werden. Zur nachträglichen Ausrüstung Ihrer Markise bieten sich LED-Lichtleisten an. Die gibt es mittlerweile auch als RGB-Stripes, die nicht nur weißes, sondern auch farbiges Licht erzeugen. Die LED-Technologie ist sehr energieeffizient, umweltfreundlich und langlebig.
WETTERSENSOREN:
Ausgerüstet mit Sonne-, Wind- und Regensensor fährt das Tuch Ihrer Markise mit Funkmotor automatisiert ein und aus. Bei starkem Sonnenschein bewahrt der Schattenspender Terrasse und Balkon sowie angrenzende Räume so von selbst vor Überhitzung. Fängt es an zu regnen, oder ist der Wind zu stark, wird das Tuch durch das automatische Einfahren vor Nässe und Schäden bewahrt. Je nach Variante und Hersteller benötigen die Wetterwächter einen Stromanschluss, oder können per Batterie oder Solarmodul betrieben werden.


*) Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Garantiebedingungen des Herstellers oder fragen Sie die Sonnenschutz-Experten von NERVO & NOTTEBROCK nach den aktuellen Konditionen.
Hightech kombiniert mit anspruchsvollem Design: Textilscreens
Neben Raffstoren und Rollläden bieten Textilscreens eine weitere Möglichkeit für wirksamen Sicht-, Hitze- und Blendschutz vor dem Fenster. Moderne Hightech-Gewebe absorbieren die Sonnenstrahlen und lassen – je nach gewähltem Screen – Licht und Luft in den Raum. Textilscreens sind auch bestens zur Beschattung von großen Fensterflächen geeignet und sehr windstabil. Selbst Ganzglasecken können damit ausgerüstet werden. Wir bieten Ihnen Textilscreens der Hersteller roma und weinor. Wobei betont werden muss, dass sich die Bezeichnung Fenstermarkisen und Textilscreens nicht immer deutlich voneinander abgrenzen lassen. Daher informieren Sie sich auch gerne hier über Fenstermarkisen – u.a. von warema.

Textilscreens von roma als Vorbau- oder Aufsatzsystem
Für die Ausrüstung von Bestandsbauten bieten sich Vorbau-Textilscreens von roma an. Der Kasten in wahlweise runder oder quadratischer Form wird in die Fensterlaibung, auf die Wand oder auf das Fenster montiert. Aufwändiger – aber möglich – ist die vollständige Integration in die Fassade. Für die seitliche Führung des Screens bietet Ihnen der Hersteller zwei Varianten an:
zipSCREEN.2
Dabei wird der Textilbehang nach dem Reißverschluss-Prinzip fest an den Seiten gehalten. So ist auch eine Ausrüstung von Fensterflächen mit einer Größe von bis zu 18 qm bei gleichzeitig hoher Windstabilität möglich. Damit auch bei Ganzglasecken der Schutz nahezu lückenlos ist, bietet roma eine spezielle Ausführung des Behangs, der mit einem Eckgetriebe ausgerüstet ist. Nach dem Schließen bleibt lediglich eine lichte Gewebeöffnung von etwa 4 cm. Vorbau-Textilscreens von roma mit zipSCREEN.2 gibt es für die Modelle QUADRO, RONDO, INTEGO und PURO. Für die Integration in besonders schmale Schächte wurde das Modell QUADRO 130S entwickelt, das Modell F50 ist perfekt für die Installation an Pfosten-Riegel-Fassaden geeignet. Eine pfiffige Detail-Lösung: Die Modelle QUADRO und INTEGO können mit einer dimmbaren LED-Lichtleiste im Kasten ausgestattet werden.
rollSCREEN.2
Bei diesem System wird der Behang mit Hilfe eines Fallstabes und seitlichen Führungsschienen auf Spannung gehalten und in die gewünschte Position gefahren. Dabei bleibt an den Seiten ein etwa 10 mm breiter Lichtspalt. Das System ist geeignet für Fensterflächen bis zu einer Größe von 9 qm. rollSCREEN.2 ist geeignet für die roma Vorbau-Textilscreens RONDO, PENTO und INTEGO.
Insbesondere für den Neubau – oder wenn im Zuge einer umfassenden Haussanierung auch die Fenster erneuert werden – bietet roma Aufsatztextilscreens. Diese werden auf die Fenster montiert und dann als Einheit in die Fassadenöffnung integriert. So werden Wärmeverluste erheblich minimiert. roma bietet Ihnen zwei Systeme von Aufsatz-Textilscreens. Beide verwenden die windstabile ZIPScreen-Führung für den Behang.

roma PURO 2.XR-zip:
Der Kasten dieses Systems aus hartgeschäumtem Polyurethan (PUR) mit außenliegender Revision wird vollständig unter Putz montiert. Auf Wunsch ist ein Insektenschutzgitter im Kasten integrierbar. Für den Einbau in Klinker-Fassaden bietet der Hersteller die eigens dafür abgestimmte Modell-Variante PURO2.XRK-zip.
RA zipScreen:
Dieses Aufsatzsystem ist aus Kunststoff gefertigt. Das bietet Ihnen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. So können die Aufsatzelemente in verschiedenen Farbtönen oder sogar mit Folierung in Holzdekoren ausgeführt werden. Die Außenblende ist aus Aluminium gefertigt und kann in vielen Farben pulverbeschichtet werden.
Zur bequemen Bedienung empfehlen sich E-Antrieb, Zeitschaltuhr und Funkbedienung. Wer noch mehr Komfort wünscht, entscheidet sich für Wettersensoren oder automatischer Steuerung per Smart Home.
Einen Eindruck, wie Sie mit modernen Textilscreens ein behagliches Wohnumfeld schaffen, das gleichzeitig höchst funktional ist, vermittelt Ihnen der Clip von roma.
Technische Details, Ausstattungsvarianten und Einbaubeispiele sehen Sie in der Broschüre des Herstellers.
Mehr über die Hightech-Gewebe, die Ihnen für die Ausstattung des textilen Behangs zur Verfügung stehen, erfahren Sie aus dem „Gewebe-Berater“ von roma. Dieser soll Ihnen zur ersten Orientierung dienen. Gerne zeigen wir Ihnen anhand von Mustern die Unterschiede in unserer Ausstellung.
Textilscreens von weinor
Sonnenschutzprodukte für Fenster zählen seit jeher zur Kernkompetenz des Herstellers weinor. Er bezeichnet seine Textilscreens daher auch als Senkrecht-Markisen. Sie können nicht nur vor dem Fenster als Sicht-, Blend- und Sonnenschutz eingesetzt werden, sondern lassen sich auch mit den Pergola-Markisen oder den Terrassendächern von weinor kombinieren. Die Senkrecht-Markise Vertitex II zeichnet sich durch eine erstaunlich kleine Kassette mit nur 7,5 cm Höhe aus, die in rund oder eckig gestaltet sein kann. So lässt sie sich auch gut nachträglich installieren. Mit einer maximalen Breite von bis zu 6,00 und einer max. Anlagenhöhe von bis zu 4,00 Metern ist die VertiTex II auch für bodentiefe Fenster eine gute Wahl. Für größere Flächen bietet sich eine Reihenanlage an. 40 Tuchdesigns und 200 Gestellfarben bietet Ihnen der Hersteller zur individuellen Gestaltung.

Für die sichere Führung des Behangs kann – je nach Einbausituation und Anforderung – zwischen drei Arten gewählt werden:
ZIP
Dies ist die windstabilste Form, da das Tuch an beiden Seiten fest nach dem Reißverschlussprinzip geführt wird. Auch an den Seiten schließt der Behang blickdicht und lässt keinen Lichtspalt.
SCHIENE:
Diese klassische Form eignet sich auch gut für Fensternischen oder den Einbau in der Laibung. Das Tuch ist an einem Fallstab fixiert, der durch seitlich angebrachte Schienen geführt wird. An den Seiten schließt der Behang nicht vollständig.
SEIL:
Bei dieser Form kann die Tuchführung auch eingerückt werden. Das ist z.B. dann vorteilhaft, wenn die Befestigung an den Seiten nicht möglich ist. Die Stoffbahnen können breiter ausfallen, als die Befestigung der Führungsseile.
Unabhängig von der Führungsart ist die Bedienung per geräuscharmem E-Antrieb serienmäßig.
Bei der Auswahl des Gewebes für den Screen bleiben kaum Wünsche offen. Neben der Standard-Kollektion sind auch Funktionstücher mit unterschiedlichen Graden an Transparenz und Luftdurchlässigkeit verfügbar. Mehr erfahren Sie aus der Info-Broschüre des Herstellers:

*) Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Garantiebedingungen des Herstellers oder fragen Sie die Sonnenschutz-Experten von NERVO & NOTTEBROCK nach den aktuellen Konditionen.
Fenster-Markisen – die zeitlosen Klassiker für effektiven Sonnenschutz
Mit einer Markise vor dem Fenster verhindern Sie, dass die Hitzestrahlen Räume unkontrolliert aufheizen. Auch Blendungen werden vermieden, die besonders bei der Arbeit am Bildschirm sehr störend sind. Deshalb werden Fenstermarkisen als preisgünstige Form des Sonnen- und Blendschutzes auch gerne an Bürogebäuden eingesetzt. Zumal sie dank vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten für Tuch und Gestell ein echter Blickfang an der Fassade sind. Wir bieten Ihnen klassische Fenstermarkisen, Markisoletten sowie Fallarmmarkisen der Hersteller warema und KADECO. Leider ist die Begriffsbezeichnung für Fenstermarkisen nicht immer eindeutig. Bitte beachten Sie daher auch unsere Informationen zu Textilscreens, insbesondere zur Senkrechtmarkise VERTITEX II von weinor.


Volles Programm – das Angebot an Fenstermarkisen von warema
Wohl kaum ein anderer Hersteller bietet Ihnen so vielfältige Möglichkeiten, um Fenster passgenau mit Markisen auszustatten, wie warema. Die „Qual der Wahl“ beginnt schon mit der Montageart: Basismarkise als Kassetten- oder Schachtmarkise, Vorbau-Markise, Fenster-System-Markise oder Aufsetz-Markise – wir bieten Ihnen für jede Einbausituation das passende Modell. Auch für die Tuchführung hat der Hersteller – je nach Modell - unterschiedliche Lösungen für Sie im Angebot: per ZIP-System, Führungsschiene oder Seil. Eine weitere Sonderform sind Fallarm-Markisen, bei denen der Behang komplett nach außen aufgestellt werden kann, so dass Luft und Licht in den Raum gelangen. Eine Variante dieses Systems ist die Markisolette. Dabei wird das Markisentuch nur im unteren Bereich ausgestellt – im oberen bleibt der Behang senkrecht an der Fassade ausgerichtet.
Wenn Sie sich mit Hilfe der Sonnenschutz-Experten von NERVO & NOTTEBROCK für ein System entschieden haben, geht’s ans Detail. Dazu zählt z.B. die Auswahl des passenden Tuchs – und die beginnt mit der Gewebeart.
Das Tuch macht die Markise
warema bietet Ihnen unterschiedliche Qualitäten, genau abgestimmt auf Ihre Anforderungen:
- SCREEN – Das PVC-beschichtete Glasfasergewebe gewährleistet eine gute Durchsicht von drinnen nach draußen und ist zudem schwer entflammbar (B1).
- SECUTEX A2 – Auch dieses Gewebe bietet Ihnen Transparenz für den Ausblick, ist aber zusätzlich als nicht brennbar zertifiziert. Zugleich ist das Tuch 100% PVC- und halogenfrei sowie geruchsneutral.
- TWILIGHT PEARL – Ein schwer entflammbares Gewebe (B1), das ohne PVC gefertigt wird und trotzdem sehr wetterbeständig ist. Es bietet optimalen Blendschutz bei guter Durchsicht.
- TWILIGHT METAL – Dieses Gewebe ist ein echter Hingucker vor dem Fenster, da es mit Metall-partikeln beschichtet ist. Silber, Gold, Nickel oder Platin sorgen für eine besonders moderne Optik.
- SOLTIS 92 – Das Tuch aus Polyester mit PVC-Gewebe ist sehr reißfest, UV-beständig, wetterfest und pflegeleicht. Zudem ist das Gewebe nachhaltig, da zu 100% recycelbar.
- ACRYL – Tücher aus Polyacryl sind weit verbreitet für Markisen aller Art, denn das Material ist sehr farbecht, beanspruchbar und UV-beständig. Eine gleichmäßige Lochung macht das Tuch licht-, blick- und luftdurchlässig.
Wenn Sie mehr über die Tucheigenschaften und die jeweils verfügbaren Designs wissen möchten, besuchen Sie unsere Ausstellung in Bielefeld, oder schauen Sie vorab hier:


Die Gestellfarbe für Ihre Fenstermarkisen lässt sich harmonisch mit gewähltem Tuch und der Fassade abstimmen. Dafür bietet Ihnen warema mehr als 200 Farbtöne und verschiedene Oberflächenqualitäten (Seidenglänzend, Matt, Feinstruktur).
Sie sehen: Es ist nicht ganz so einfach, aus der Fülle der Möglichkeiten die Fenstermarkise zu wählen, die am besten zu Ihnen passt. Doch keine Sorge: Das Berater-Team von NERVO & NOTTEBROCK hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Einige Einbaubeispiele und mehr Informationen über die unterschiedlichen Systeme können Sie der Gesamtbroschüre des Herstellers entnehmen.

Schmücken und schützen: Fenster-Markisen von KADECO
Auch KADECO hat unterschiedliche Typen von Fenstermarkisen im Programm. Das klassische Modell gibt es in drei Varianten:
- schienengeführt zur Wandmontage, wobei die Schienen mit Hilfe von Konsolen auf die Fassaden montiert werden – der Kasten für das Tuch kann in rund, halbrund oder eckig gestaltet werden. Die maximale Größe der Fenstermarkise kann – stoffabhängig – bis zu 4,00 x 4,00 Meter betragen.
- zur Direktmontage auf die Fassade – es bleibt kein Abstand zwischen Führungsschienen und Wand – so bilden Fenster und Markise eine optische Einheit. Dieses Modell ist mit halbrundem und eckigem Kasten und einer Beschattungsfläche von bis zu 3,00 x 3,00 Metern verfügbar.
- mit filigraner Seilführung aus monofilen Perlonstäben, was der Konstruktion eine gewisse Leichtigkeit verleiht – dabei kommt das Tuch voll zur Geltung. Die seilgeführte Fenstermarkise kann – je nach Modell und Stoffart – in einer Größe von bis zu 3,00 bzw. 4,00 Metern und einer max. Höhe von 3,00 Metern auf Maß für Sie gefertigt werden.



Fenstermarkisen von KADECO mit südländischem Flair
Neben der klassischen Bauweise bietet Ihnen der Hersteller zwei Sonderformen an, die nicht nur unter praktischen, sondern auch ästhetischen Gesichtspunkten eine stilvolle Alternative zum klassischen Modell sind:
MARIKISOLETTE
Sie möchten von vollem Sicht-, Sonnen- und Blendschutz profitieren und gleichzeitig Tageslicht, Ausblick und Frischluft genießen? Dieses Modell macht es möglich! Bei der Markisolette fährt das Tuch zunächst senkrecht nach unten und wird dann über stabile Arme schräg nach außen geführt. Die maximale Abmessung für diese Markisenform von KADECO kann 4,00 x 4,00 Meter betragen (Breite x Höhe).
FALLARMMARKISE
Diese Markise ist nicht nur ein Blickfang vor Ihrem Fenster, sondern kann auch als formschöner Sonnenschutz auf Balkon oder Loggia eingesetzt werden. Die Markise spendet Schatten und ermöglicht durch einen Neigungswinkel zwischen 90 und 135 Grad gleichzeitig den Blick ins Freie. Kräftige Armfedern sorgen für eine straffe Tuchspannung. Wird es nicht gebraucht, verschwindet das Tuch gut geschützt in die Kassette. Breite und Armlänge der Fallarmmarkise können zwischen 0,90 und 6,00 Meter und Armlängen von 0,75 bis 1,50 Meter variieren.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch die ZIP-Fenstermarkise von KADECO, bei der das Tuch wie bei einem Reißverschluss fest an den Seiten gehalten wird. Dadurch ist es sehr windstabil. ZIP-Fenstermarkisen – auch Senkrecht-Markisen – genannt, ähneln vom Konstruktionsprinzip her den Textilscreens der Hersteller roma und weinor.
Für Einbauspiele und weitere Informationen zu Tuch und Technik empfehlen wir Ihnen die Gesamt-Broschüre des Herstellers.
Beschattungssysteme für Glas-Terrassendächer und Wintergärten
Glas schützt und lässt viel natürliches Tageslicht unter Ihr Terrassendach oder in den Wintergarten. Bei intensiver Sonneneinstrahlung kann es dort aber schnell unangenehm heiß und stickig werden. Abhilfe schafft ein passgenaues Beschattungssystem, das die Hitzestrahlen abwehrt, störende Blendungen ausschließt und zugleich ein wohnliches Ambiente schafft. Diese Wintergartenmarkisen bieten wir Ihnen in zwei Ausführungen: auf Glas und unter Glas montiert. Die Systeme unserer Partner weinor, warema und KADECO zeichnen sich durch solide Konstruktion, hohe Funktionalität und stilvolle Formgebung aus. Zur individuellen Gestaltung stehen Ihnen zahlreiche RAL-Farben sowie eine große Auswahl an modischen Tuchdesigns zur Wahl. Wir fertigen Ihren Sonnenschutz auf Maß und rüsten damit Terrassendächer und Wintergärten aller Art, unabhängig vom Hersteller und der Dachform, aus. Für zeitgemäßen Bedienkomfort sorgen elektrischer Antrieb, Funksteuerung, Wettersensorik und Einbindung in Ihre Smart Home-Lösung.

Aufgesetztes Markisensystem
Eine Aufdachmarkise wehrt einen Großteil der Hitzestrahlen ab, bevor sie durch das Glas dringen und den Raum darunter aufheizen können. Da das Beschattungssystem ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt ist, muss es sehr solide und stabil konstruiert sein. Führungsschienen halten das Tuch fest gespannt über dem Glasdach. Wird die Markise eingefahren, liegt es gut geschützt vor Witterung und Schmutz in der Kassette. Optional ist auch ein Wetterwächter erhältlich, der das Tuch bei zu starkem Wind oder Regen einfährt, und bei Sonnenschein selbsttätig ausfährt.
Je nach Hersteller bieten sich folgende Modelle als aufgesetzte Beschattung für Terrassendächer und Wintergärten an:
weinor – Modell WGMtop:
Das moderne Design der Wintergartenmarkise mit schlanken Profilen und schraubenloser Optik ergänzt sich harmonisch mit nahezu jeder Dachform. Die stabile Konstruktion erlaubt es, das Tuch selbst bei Windstärke 6 ausgefahren zu lassen. Es wird fest in der Seitenführung gehalten. Das optionale OptiStretch-System von weinor sorgt für noch mehr Stabilität, denn es spannt das Tuch an allen 4 Seiten. So wird auch der Lichtspalt an den Seiten geschlossen. Die Wintergartenmarkise WGMTop ist serienmäßig mit E-Motor ausgestattet. Als einteilige Anlage beträgt die max. Breite 6,50 Meter bei einem Ausfall von 5,00 Metern, bzw. 6,00 Meter Breite bei bis zu 6 Meter Ausfall. Mit einer Mehrfeldanlage können Breiten bis zu 13 Metern realisiert werden. Für die ansprechende Optik stehen Ihnen 200+ Gestellfarben und 171 Tuchdesigns zur Wahl. Die spinndüsengefärbten Tücher sind dauerhaft farbbrillant sowie wasserabstoßend und schmutzabweisend.


*) Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Garantiebedingungen des Herstellers oder fragen Sie die Sonnenschutz-Experten von NERVO & NOTTEBROCK nach den aktuellen Konditionen.

warema – Modelle Climara W19 und W20:
Die flache Wintergartenmarkise von warema kann auch für abgewalmte oder schräge Glasfassaden und Wintergärten eingesetzt werden. Die Alu-Profile können wahlweise in abgerundetem oder kubischem Design ausgeführt werden. Für die farbliche Gestaltung der langlebigen Pulverbeschichtung bietet Ihnen der Hersteller mehr als 200 RAL-Farben. Auch die Tuchkollektion mit mehr als 300 Stoffvarianten lässt keine Wünsche offen. Die Laufrichtung des Tuches kann auch von „unten nach oben“ erfolgen. Die maximale Fläche zur Beschattung beträgt dabei 30 qm.
Das Modell Climara W19 ist geeignet für Dächer mit einer max. Breite und einem max. Ausfall von 6,00 Metern. Das Tuch wird durch eine langlebige Gegenzugtechnik in Position gebracht.
Die Wintergartenmarkise W20 von warema ist für Flächen von max. 6,50 Meter Breite bei einem Ausfall von max. 6,00 Meter geeignet. Durch das innovative Führungssystem entsteht kein Lichteinfall zwischen Tuch und Schiene.
Bitte beachten Sie zur weiteren Information die Produktblätter des Herstellers:

KADECO – Wintergartenmarkise 510 A, 510 B/C, 510 E/F:
Gleich drei Varianten bietet Ihnen der Hersteller zur optimalen Beschattung Ihres Terrassendaches bzw. Wintergartens.
Das Modell 510 A ist zur Beschattung – auch großer - gerader Flächen bestens geeignet. Als einwellige Anlage mit einer Breite von bis zu 6,50 Meter bei einem max. Ausfall von 6,00 Metern. Als zweiwellige Anlage stellen Sie mit der Markise 510 A sogar Flächen mit einer Breite von 10,00 bei einem max. Ausfall von 6,50 Meter in den Schatten.
Das Modell 510 B/C wird auch als gebogene Anlage bezeichnet. Dabei wird das Tuch über stabile Umlenkrollen auch über Schrägen oder senkrechte Flächen in der Dachkonstruktion geführt. Dazu sind die Führungsschienen in einem oder mehreren Segmenten gebogen. Die max. Breite und der max. Ausfall betragen jeweils 6,50 Meter.
Die KADECO-Markise 510 E/F setzt mit ihrer sanft geschwungenen Form einen optischen Akzent auf dem Dach. Mit seitlich eingerückten Führungsschienen können auch schräge Glasdächer zuverlässig beschattet werden. Eine außergewöhnliche Lösung für Flächen mit einer max. Breite von 6 und einem max. Ausfall von 4,50 Meter.

Untergesetztes Markisensystem
Die Konstruktion der Unterglasmarkise kann wesentlich filigraner ausfallen, da sie vor Witterung, Nässe und Schmutz durch das darüberliegende Dach geschützt ist. Sie sorgt nicht nur für Schatten, sondern auch für eine wohnliche Atmosphäre und Behaglichkeit. In die Markise integrierte LED-Lichtleisten schaffen eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden. Alle Wintergarten-Markisen sind serienmäßig mit elektrischem Antrieb ausgestattet. Empfehlenswert ist eine Funksteuerung zur komfortablen Bedienung.

weinor – Modell Sottezza II:
Die Unterglasbeschattung lässt sich fast überall nachrüsten. Genau wie beim Modell WGMTop von weinor sorgt auch bei der Sottezza II das optionale OptiStretch-System für lückenlosen, straffen Halt der Markise, ohne hängende Tuchkanten. Ein bewährtes Spannsystem hält das Tuch in jeder Position auf Spannung. Je nach System wird die Sottezza II auf Maß bis zu einer Breite von max. 6,00 bei einem Ausfall von 5,00 bzw. 4,00 Metern für Sie gefertigt. Wählen Sie aus 200+ Gestellfarben und 171 Tuchdesigns Ihren Favoriten. Mehr zur untergesetzten Wintergartenmarkise Sottezza II erfahren Sie aus dem Gesamtprospekt des Herstellers.
Neuheit 2023: Sottezza Pure:
Diese Modell-Variante ist mit ihrem kubischen Design die perfekte Ergänzung für Terrassendächer und Wintergärten mit geradliniger Formgebung. Die Unterglas-Markise Sottezza Pure harmoniert z.B. bestens mit den weinor Terrassendächern Terrazza Pure und Terrazza Sempra. Ansonsten erhalten Sie bewährte Sottezza-Technik – u.a. OptiStretch, geräuscharmer Laufwagen und langlebiges Seilspannsystem für ein gleichmäßig straffes Tuch in jeder Position. Einbaubeispiele und technische Details entnehmen Sie bitte dem Sonderprospekt des Herstellers.


warema – Modell Climara W10:
Schon in der Grundausstattung verfügt diese innenliegende Wintergartenmarkise über ein System, das die Verschattung ohne störenden Lichtspalt zwischen Markisentuch und Führungsschiene ermöglicht. Das Design der Blende ist wahlweise in eckiger oder runder Form erhältlich. Das optionale, integrierbare Volant-Rollo sorgt für zusätzlichen senkrechten Sicht- und Sonnenschutz. Für die Bespannung steht Ihnen zahlreiche Tuchqualitäten und Designs zur Wahl. Die Wintergartenmarkise Climara W10 ist auch zur Beschattung von großen Dächern gut geeignet: max. Breite 6,50 Meter, max. Ausfall 6,00 Meter.
KADECO – Wintergartenmarkise 525:
Mit dieser Unterglasbeschattung sind auch große Abmessungen ohne Tuchleitrohr möglich (Breite und Ausfall bis zu 6 Metern). Für die Bespannung können Sie aus 220 exklusiven Stoffen und Textilien wählen. Der Montageaufwand wird durch den freitragenden Kasten verringert. Mehr zum Modell 525 erfahren Sie aus der Gesamtbroschüre des Herstellers.
