Vorbau-Raffstoren:
ästhetischer Sicht-, Sonnen- und Blendschutz vor dem Fenster
Raffstoren vor dem Fenster bieten mehr Flexibilität. Die Lamellen können so gestellt werden, dass die Hitzestrahlen abgewehrt werden, der Blick nach draußen aber weiterhin möglich ist. Auch der Lichteinfall kann ganz nach Belieben reguliert werden. Gleichzeitig werden störende Blendungen – etwa bei der Arbeit am PC-Bildschirm – verhindert. Daher sind Vorbau-Raffstoren auch zum Nachrüsten an Bürogebäuden eine gute Wahl. Überhaupt eignet sich diese Form der Raffstoren-Anlagen bestens zur nachträglichen Ausstattung. Denn der Baukörper muss für die Installation nicht durchbrochen werden. So werden Wärmebrücken über dem Fenster vermieden. Für die Gestaltung Ihrer Vorbau-Rollläden bieten Ihnen sowohl roma als auch warema eine breite Palette an Farben als auch verschiedene, runde und eckige Formen für den Kasten. Die Ausstattung mit elektrischem Antrieb ist bei beiden Herstellern serienmäßig. Als Alternative zur Anbindung an das Stromnetz bietet sich ein optionales Solar-Modul an.

Vorbau-Raffstoren von roma – bewährte Qualität für Neubau und Modernisierung
Vier Modell-Varianten bietet Ihnen der Hersteller an, bei denen die Technik identisch, die Formgebung und Ausstattung jedoch jeweils ein wenig anders ausfällt. Alle Modelle sind optional mit zusätzlichem Insektenschutz erhältlich, der in den Kasten integriert wird. So ist er gut geschützt und kann nur dann ausgefahren werden, wenn er benötigt wird. Die Vorbau-Modelle im Überblick:

RONDO:
Diese Vorbau-Raffstoren zeichnen sich durch eine runde Form des Aluminium-Kastens aus. Er wird sichtbar in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand montiert.

PENTO:
Dieses Modell ist mit einem Kasten in eckiger Form ausgestattet, der an der Unterseite zusätzlich abgeschrägt ist. So gelangt mehr Tageslicht in den Raum – z. B. bei der Montage in die Laibung. Auch der bündige Einbau in die Fassade ist möglich.

QUADRO:
Die quadratische Kastenform dieses Vorbau-Raffstores ergänzt sich hervorragend zur modernen Architektur mit geradliniger Formgebung.

INTEGO:
Diese Vorbau-Raffstoren wurden dafür konzipiert, um vollständig in die Fassade integriert zu werden. Für mehr Tageslicht verfügt auch dieser quadratische Kasten über eine abgeschrägte Unterseite.
Vorbau-Raffstoren auf Maß von warema
warema bietet Ihnen zwei Modelle an Vorbau-Außenjalousien an, wie der Hersteller seine Raffstoren bezeichnet:
- Vorbau-Außenjalousie R6: Das Basis-Modell mit stranggepresstem Kasten und normaler Kastentiefe.
- Vorbau-Außenjalousie R10: Der Kasten ist bei diesem Modell tiefer ausgeführt, so dass Platz für einen zusätzlichen Insektenschutz bleibt.
Beide Vorbau-Rollläden sind mit einer maximalen Größe von 4 x 4 Meter verfügbar. Damit stellen Sie auch große Fensterflächen wirksam in den Schatten. Die Blenden sind in eckig, rund, quadratisch und als einputzbare Variante erhältlich.


Sowohl roma als auch warema bieten Ihnen für große, bodentiefe Fenster eine praktische, optionale Erweiterung: die integrierte Absturzsicherung. Dabei handelt es sich um einen Fallschutz aus Glas, der in die Raffstoren-Konstruktion integriert wird. Er bewahrt vor dem Sturz aus dem Fenster und ist wesentlich filigraner als ein Gitter oder eine Brüstung als Fallschutz. Bei warema trägt die Absturzsicherung den Namen VisioNeo. Die Absturzsicherung kann auch mit anderen Raffstoren-Systemen kombiniert werden. roma hat die Vorteile der innovativen Lösung in einem Infoblatt zusammengefasst, dass wir Ihnen hier zum Download bereitstellen.
