So wird aus Ihrer Terrasse ein Kalt-Wintergarten
Der Trend zum „Draußen wohnen“ hält nach wir vor an. Viele Menschen möchten so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen. Dabei spielt die eigene Terrasse am Haus eine wichtige Rolle, denn sie ist nur wenige Schritte entfernt. Ausgerüstet mit effektivem Schutz vor Wind, Regen und Sonne kann die freie Zeit auf der Terrasse viel eher im Frühling genossen und bis weit in den Herbst hinein ausgedehnt werden. Wir empfehlen Ihnen dazu den Kalt-Wintergarten Glasoase® von weinor. Er entsteht aus dem Glas-Terrassendach Terrazza, in Kombination mit seitlichen Ganzglas-Unterbauelementen. Alle Dächer der „Terrazza-Familie“ (Modelle Originale, Sempra, Pure) können so – auch nachträglich - ausgerüstet werden.


Flexibler Wetterschutz auf Maß
Die Glaselemente für seitlichen Wetterschutz können fest oder flexibel angeordnet sein und je nach Bedarf kombiniert werden. Auch die Führung über Eck ist möglich. So sind Sie für jede Wetterlage gerüstet. Möchten Sie es an einem schönen Sommertag frisch und luftig, schieben Sie die gläserne Wand einfach zur Seite. An einem kühlen, windigen Nachmittag im Herbst schließen Sie Ihre Glasoase® und erfreuen Sie sich so gut geschützt am Anblick der herbstlichen Natur. Ausgerüstet mit LED-Lichtleisten, Infrarot-Heizstrahlern und Beschattungssystem wird der Komfort unter Ihrem Dach noch größer. Die Glasoase® stellt zwar keine Wohnraumerweiterung im Sinne der Anforderungen eines warmen Wintergartens dar, ermöglicht aber eine deutliche längere Nutzung der Terrasse. Durch den hohen Glasanteil der Konstruktion werden dahinterliegende Räume kaum verdunkelt.
Weitere Einbau-Beispiele und Detail-Informationen entnehmen Sie bitte dem hier hinterlegten Infoblatt.
Übrigens: Im Gegensatz zu einem Wohn-Wintergarten müssen bei der Glasoase® keine gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Bestimmung der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. des Gebäudeenergiegesetzes erfüllt werden. Auch die Baugenehmigung erfolgt i.d.R. schneller und ist weniger aufwändig erhältlich als bei einem warmen Wintergarten.
Für nahezu alle Terrassendächer geeignet: die Glas-Schiebewand w17easy
Auch wenn Sie Ihr bereits vorhandenes Terrassendach anderer Hersteller wetterfester ausrüsten möchten, lohnt es sich, mit den Terrassenplanern von NERVO & NOTTEBROCK Kontakt aufzunehmen. Als stehende Konstruktion passt die Glas-Schiebewand w17easy unter fast jedes Terrassendach – ganz gleich, ob dieses aus Holz, Aluminium oder Kunststoff gefertigt ist. Die Glas-Elemente werden sicher in einer Bodenschiene geführt, die auf Wunsch auch barrierefrei ausgeführt sein kann, und lassen sich mit wenig Kraftaufwand in die gewünschte Position schieben. Die Glaswand kann als Einzel-, Stulp- oder Eckanlage errichtet werden. Profile, Griffe und das optional verfügbare Schloss werden in Ihrer Wunschfarbe beschichtet. So lässt sich die Optik perfekt auf die vorhandene Architektur abstimmen.
Der Produktflyer des Herstellers enthält weitere technische Details und Einbaubeispiele.


*) Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Garantiebedingungen des Herstellers oder fragen Sie die Sonnenschutz-Experten von NERVO & NOTTEBROCK nach den aktuellen Konditionen.
Gut zu wissen: Das Unterbausystem eignet sich nicht nur als zusätzlicher Wetterschutz für Ihr Terrassendach – auch für Pergola-Markisen oder als praktische Ergänzung für Balkon und Loggia ist w17easy geeignet. Aufschluss darüber, was konkret bei Ihnen vor Ort machbar ist, gibt Ihnen ein individuelles Beratungsgespräch mit den Fachberatern von NERVO & NOTTEBROCK.